"Die enge Verbindung zwischen Mundgesundheit und unserer körperlichen sowie emotionalen Verfassung ist faszinierend. Die Dentosophie eröffnet spannende Erkenntnisse darüber, wie unser Mundraum weit mehr beeinflusst als nur unser Lächeln – ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper und Geist in Einklang bringen kann."

Dr. med. dent Kadidja Kehr

Dr. Kadidja Kehr, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, AHNF-Therapeutin & Dentosophin in ihrer Praxis

Über mich

Mein Name ist Dr. Kadidja Kehr und ich bin seit über 10 Jahren als Kieferorthopädin tätig. Als Mutter von zwei Kindern verstehe ich die Bedeutung eines gesunden und funktionalen Kiefersystems für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

  • In den letzten zehn Jahren habe ich über 10.000 Patienten erfolgreich behandelt und mir dabei einen Ruf für meine Expertise und mein Einfühlungsvermögen erarbeitet. Meine berufliche Laufbahn begann mit meinem Studium in Rostock, wo ich unter der Leitung von Frau Prof. Grabowski und Frau Prof. Stahl eine fundierte Ausbildung in Myofunktion, Kieferorthopädie und Orthodontie genoss. Diese interdisziplinäre Verbindung prägt seitdem meine Arbeit und Behandlungsmethoden.

  • Meine Fachzahnarztausbildung absolvierte ich in Greifswald, wo ich meine Kenntnisse weiter vertiefen und spezialisieren konnte. Das Dentosophie Curriculum 2023 erweiterte mein Behandlungsspektrum erheblich, indem es mir ermöglichte, sanfte und ganzheitliche Methoden in meine Praxis zu integrieren.

    Zusätzlich habe ich mich bei Norbert Fuhr in der Autonomen Haltungsregulation (AHNF) fortgebildet, was mir erlaubt, eine Kombination aus Kieferorthopädie und Funktion, also manueller Therapie anzubieten. Diese umfassende Herangehensweise stellt sicher, dass meine Patienten nicht nur ästhetisch zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, sondern auch langfristig von einer verbesserten Kiefer- und Körperhaltung profitieren.

  • Ein besonderes Merkmal meiner Arbeit ist die Kombination von festsitzenden Apparaturen (Multiband) oder Alignern (Invisalign) mit begleitender funktioneller Therapie. Diese duale Herangehensweise schafft eine  Basis für eine stabile Verzahnung und minimiert das Risiko eines Rezidivs. Durch die parallele Anwendung beider Methoden können optimale Ergebnisse erzielt werden.

    Darüber hinaus setze ich auf präventive und prophylaktische Behandlungen bei Kindern, um spätere umfangreiche kieferorthopädische Eingriffe zu vermeiden oder die Behandlungsdauer insgesamt zu verkürzen. Diese Vorgehensweise trägt nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern zum steigert das allgemeine Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (z.B. besserer, tieferer Schlaf).

  • Ich lade Zahnärzte und Therapeuten ein das Dentosophie Curriculum bei mir zu absolvieren, um von meiner langjährigen Erfahrung und meinem umfassenden Wissen zu profitieren. Vertrauen Sie auf meine Kompetenz und mein Engagement, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Vor Ort

Willkommen zum Präsenztag in meiner Praxis in Berlin