Kernpunkte der Dentosophie

Dentosophie ist eine ganzheitliche Methode in der Zahnheilkunde, die die Verbindung zwischen der Mundgesundheit und der allgemeinen körperlichen sowie emotionalen Gesundheit betont. Sie basiert auf der Idee, dass Zahnfehlstellungen, Kieferprobleme und Mundfunktionen mit unserem Verhalten, unserer Haltung und unserem Wohlbefinden zusammenhängen.

  • Patienten lernen, mithilfe spezieller Übungen (z. B. Atem-, Schluck- und Sprachübungen) und Geräten (wie einem sogenannten Funktionsregler), ihre Mundfunktionen zu harmonisieren.

  • Neben der Zahn- und Kieferstellung werden psychische, emotionale und körperliche Aspekte berücksichtigt.

  • Sie setzt auf natürliche Korrekturmechanismen statt auf invasive Eingriffe wie feste Zahnspangen.

Dentosophie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Zahnmedizin, Kieferorthopädie und funktionelle Therapien verbindet. Sie erweitert euer Leistungsspektrum, hebt euch vom Wettbewerb ab, verbessert die Patientenbindung und steigert den Praxisumsatz.

Alles ist verknüpft. Alles wirkt aufeinander.

Dentosophie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Zahnmedizin, Kieferorthopädie und funktionelle Therapien verbindet. Mit gezielten Übungen und individuellen Behandlungen werden Fehlfunktionen wie falsches Atmen, Schlucken oder Kauen korrigiert.

Atmen

Mundatmung kann zu Zahnfehlstellungen, Kieferproblemen und einer fehlerhaften Zungenlage führen, was die gesamte Gesichtsentwicklung beeinflusst. Durch Übungen und myofunktionelle Therapie fördert die Dentosophie die Nasenatmung, um die natürliche Balance von Kiefermuskulatur, Zungenfunktion und Körperhaltung wiederherzustellen

Kauen

Die Dentosophie konzentriert sich auf das Kauen, da es die Kieferentwicklung, Zahnstellung und Muskelbalance fördert. Richtiges Kauen stärkt die Muskulatur und unterstützt eine natürliche Zahn- und Kieferausrichtung.

Schlucken

Schlucken hängt eng mit der Mundmuskulatur, der Zungenlage und der Kieferentwicklung zusammen. Ein korrektes Schluckmuster fördert die richtige Stellung der Zähne, die Ausrichtung des Kiefers und die Harmonisierung der gesamten Gesichtsmuskulatur. Fehlfunktionen beim Schlucken können Zahnfehlstellungen, Kieferprobleme und sogar Haltungsschäden beeinflussen.

Informations-Videos für Zahnärzte & Therapeuten
Was bringt die Dentosophie?

In den folgenden kurzen Videos erfahrt Ihr alles Wichtige rund um die Dentosophie, Einführung in die Grundlagen und Methoden, Wissenswertes zur Abrechnung und Finanzierung, Details zur Ausbildung und unserem Curriculum und noch einiges mehr!

Ausführliche Erfahrungsberichte
von Patient:innen zur Dentosopohie-Behandlung

Michael S., 55 Jahre
12 Monatige Behandlungsdauer

  • Ich hatte seit meiner Kindheit Zahnfehlstellungen, die im Laufe der Jahre auch zu Kiefergelenkschmerzen und Spannungskopfschmerzen führten. Zudem störten mich meine schiefen Zähne ästhetisch sehr.

  • Die Dentosophie-Behandlung war eine überraschend sanfte und angenehme Erfahrung. Anders als bei herkömmlichen Zahnspangen setzte die Dentosophie auf eine ganzheitliche Methode, die nicht nur meine Zähne, sondern meinen gesamten Kiefer harmonisierte. Mit speziellen Übungen und dem Einsatz meines Trainingsgerätes konnte ich die Fehlstellungen langsam korrigieren. Meiner Frau fiel mein neues Lächeln auf, da ich vorher ungern meine Zähne beim Lachen gezeigt habe.

    Die ersten Wochen waren eine Umstellung, aber ich gewöhnte mich schnell an die Routine. Besonders die Atemübungen und die gezielten Kieferbewegungen halfen mir, die Spannung in meinem Kiefer zu lösen und meine Kopfschmerzen deutlich zu reduzieren.

  • Nach 12 Monaten war ich erstaunt über das Ergebnis. Meine Zähne sind deutlich gerader, schöner als zu Beginn und und mein Biss hat sich deutlich verbessert. Ich habe keine Kiefergelenkschmerzen mehr, und meine Spannungskopfschmerzen sind komplett verschwunden. Zudem fühle ich mich insgesamt ausgeglichener und entspannter.

  • Ich kann die Dentosophie jedem empfehlen, der nicht nur eine ästhetische Korrektur seiner Zähne sucht, sondern auch eine ganzheitliche Verbesserung seiner Mund- und Kiefergesundheit. Diese Methode hat mein Leben positiv verändert, und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und Begleitung durch meinen Dentosophie-Therapeutin Dr. Kadidja Kehr

Michael S., 55 Jahre
12 Monatige Behandlungsdauer

  • Ich hatte seit meiner Kindheit Zahnfehlstellungen, die im Laufe der Jahre auch zu Kiefergelenkschmerzen und Spannungskopfschmerzen führten. Zudem störten mich meine schiefen Zähne ästhetisch sehr.

  • Die Dentosophie-Behandlung war eine überraschend sanfte und angenehme Erfahrung. Anders als bei herkömmlichen Zahnspangen setzte die Dentosophie auf eine ganzheitliche Methode, die nicht nur meine Zähne, sondern meinen gesamten Kiefer harmonisierte. Mit speziellen Übungen und dem Einsatz meines Trainingsgerätes konnte ich die Fehlstellungen langsam korrigieren. Meiner Frau fiel mein neues Lächeln auf, da ich vorher ungern meine Zähne beim Lachen gezeigt habe.

    Die ersten Wochen waren eine Umstellung, aber ich gewöhnte mich schnell an die Routine. Besonders die Atemübungen und die gezielten Kieferbewegungen halfen mir, die Spannung in meinem Kiefer zu lösen und meine Kopfschmerzen deutlich zu reduzieren.

  • Nach 12 Monaten war ich erstaunt über das Ergebnis. Meine Zähne sind deutlich gerader, schöner als zu Beginn und und mein Biss hat sich deutlich verbessert. Ich habe keine Kiefergelenkschmerzen mehr, und meine Spannungskopfschmerzen sind komplett verschwunden. Zudem fühle ich mich insgesamt ausgeglichener und entspannter.

  • Ich kann die Dentosophie jedem empfehlen, der nicht nur eine ästhetische Korrektur seiner Zähne sucht, sondern auch eine ganzheitliche Verbesserung seiner Mund- und Kiefergesundheit. Diese Methode hat mein Leben positiv verändert, und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und Begleitung durch meinen Dentosophie-Therapeutin Dr. Kadidja Kehr

Michael S., 55 Jahre
12 Monatige Behandlungsdauer

  • Ich hatte seit meiner Kindheit Zahnfehlstellungen, die im Laufe der Jahre auch zu Kiefergelenkschmerzen und Spannungskopfschmerzen führten. Zudem störten mich meine schiefen Zähne ästhetisch sehr.

  • Die Dentosophie-Behandlung war eine überraschend sanfte und angenehme Erfahrung. Anders als bei herkömmlichen Zahnspangen setzte die Dentosophie auf eine ganzheitliche Methode, die nicht nur meine Zähne, sondern meinen gesamten Kiefer harmonisierte. Mit speziellen Übungen und dem Einsatz meines Trainingsgerätes konnte ich die Fehlstellungen langsam korrigieren. Meiner Frau fiel mein neues Lächeln auf, da ich vorher ungern meine Zähne beim Lachen gezeigt habe.

    Die ersten Wochen waren eine Umstellung, aber ich gewöhnte mich schnell an die Routine. Besonders die Atemübungen und die gezielten Kieferbewegungen halfen mir, die Spannung in meinem Kiefer zu lösen und meine Kopfschmerzen deutlich zu reduzieren.

  • Nach 12 Monaten war ich erstaunt über das Ergebnis. Meine Zähne sind deutlich gerader, schöner als zu Beginn und und mein Biss hat sich deutlich verbessert. Ich habe keine Kiefergelenkschmerzen mehr, und meine Spannungskopfschmerzen sind komplett verschwunden. Zudem fühle ich mich insgesamt ausgeglichener und entspannter.

  • Ich kann die Dentosophie jedem empfehlen, der nicht nur eine ästhetische Korrektur seiner Zähne sucht, sondern auch eine ganzheitliche Verbesserung seiner Mund- und Kiefergesundheit. Diese Methode hat mein Leben positiv verändert, und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und Begleitung durch meinen Dentosophie-Therapeutin Dr. Kadidja Kehr

Klassische Kieferorthopädie vs. Dentosophie?!

Entwicklungen während der Behandlung mit dem Balancer