Dentosophie Curriculum in Berlin – Für wen?

Die Dentosophie Ausbildung für Zahnärzte, Kieferorthopäden, Therapeuten (Logopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen) und Mediziner, die ihre Praxis mit einem innovativen, ganzheitlichen Ansatz auf das nächste Level bringen wollen.

Zahnärzte,
Kieferorthopäden, Kinderzahnärzte

  • Dentosophie ermöglicht eine Umsatzsteigerung durch private, ganzheitliche Therapien für CMD, Schlafstörungen und Kiefergelenksprobleme, unabhängig von Kassenbudgetierungen. Kieferorthopäden können die Methode präventiv im Kindesalter, zur funktionellen Begleittherapie und Rezidivprophylaxe einsetzen. Sie reduziert Behandlungsdauer und stabilisiert Ergebnisse.

  • Mit Dentosophie bietest du neben traditioneller Zahnmedizin ganzheitliche Behandlungen für CMD, Schlafstörungen und Kiefergelenkprobleme an. Prävention, funktionelle Begleittherapie und osteopathische Techniken steigern die Wirksamkeit deiner Behandlungen.

  • Mit Dentosophie kombinierst du Zahnmedizin, Kieferorthopädie und ganzheitliche Therapien, um CMD, Schlafstörungen und Kiefergelenkprobleme zu behandeln. Dein präventiver Ansatz und Spezialisierung heben dich deutlich von der Konkurrenz ab.

  • Dentosophie stärkt die Patientenbindung, da du durch die ganzheitliche Behandlung langfristige Lösungen für Kiefergelenkprobleme, Schlafstörungen und Haltungsstörungen bieten kannst. Deine Patienten profitieren von einem komplexen Ansatz, der ihre individuellen Bedürfnisse adressiert und ihre Lebensqualität steigert. Besonders die Prävention im Kindesalter und die Rezidivprophylaxe machen dich zu einem langfristigen Partner für die Gesundheitsvorsorge.

Mediziner, HNO,
Kinderarzt

  • Allgemeinmediziner, HNO-Ärzte und Kinderärzte profitieren von neuen Ansätzen zur Behandlung atem-, schluck- und kau-bezogener Probleme, z. B. bei Mittelohrentzündungen durch fehlerhafte Schluckmuster. Dentosophie hilft, diese Ursachen präventiv und therapeutisch zu adressieren, das Leistungsspektrum zu erweitern und den Praxisumsatz zu erhöhen.

  • Dentosophie integriert Atem-, Schluck- und Kaumuster in die Behandlung. Dies ermöglicht präventives Arbeiten, frühzeitige Erkennung von Funktionsstörungen und stärkt den ganzheitlichen Ansatz in Ihrer Praxis.

  • Durch die Integration von Atem-, Schluck- und Kaumustern bietest du ganzheitliche Lösungen für Funktionsstörungen. Dies positioniert dich als Experten für präventive und innovative Gesundheitstherapien.

  • Dentosophie trägt dazu bei, dass du eine langfristige Patientenbindung  aufbaust, indem du präventiv auf die ganzheitliche Gesundheit deiner Patienten einwirkst. Der Zusammenhang von Atmen, Schlucken und Kauen wird durch deine Praxis umfassend berücksichtigt und zeigt deinen Patienten, dass du ihre ganzheitliche Gesundheit ernst nimmst. Das führt zu einer höheren Zufriedenheit und Loyalität.

Co-Therapeuten; Heilpraktiker, Physio- & Ergotherapeuten, Logopäden, Osteopathen,

  • Logopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen und Heilpraktiker können Dentosophie in ihr Angebot integrieren und privat abrechnen. Schwerpunkt sind Kiefergelenkprobleme, Haltungsstörungen und funktionelle Therapien, was das Leistungsspektrum erweitert und den Umsatz steigert. Die Wahrnehmung als ganzheitlicher Therapeut wird gestärkt.

  • Logopäden, Physiotherapeuten und Osteopathen profitieren von ganzheitlichen Ansätzen für Haltungsstörungen, CMD und Schlafstörungen. Die Verbindung von Körperhaltung und Funktion erhöht die therapeutische Wirkung.

  • Dentosophie stärkt deine Position als Experte für Kiefergelenkprobleme, Haltung und Funktionstherapien. Die Verbindung klassischer Ansätze mit Dentosophie macht dich zu einem gefragten ganzheitlichen Therapeuten.

  • Durch die Anwendung von Dentosophie erhöhst du die Patientenbindung, da du ihnen effektive Lösungen für ihre KiefergelenkproblemeSchlafstörungen oder Haltungsstörungen bietest. Die Integration dieser ganzheitlichen Therapien steigert nicht nur die Wirksamkeit deiner Behandlungen, sondern fördert auch das Vertrauen und die langfristige Bindung deiner Patienten.

Das +

  • Dentosophie bietet ZahnärztenKieferorthopäden und Kindzahnärzten einen ganzheitlichen Ansatz, der über die klassische Zahnmedizin hinausgeht. Für Kindzahnärzte ermöglicht Dentosophie einefrühzeitige Prävention und Erkennung von Kieferfehlstellungen und funktionellen Störungen, die zu späteren Zahn- und Kieferproblemen führen können. Besonders im Kindesalter lassen sich so Fehlfunktionen bei Schlucken, Atmen und Kauen gezielt behandeln, was z. B. die Entwicklung von Mittelohrentzündungen oder Paukenergüssen durch fehlenden Druckausgleich im Ohr verhindern kann.

    Kieferorthopäden profitieren von Dentosophie als begleitender Autotherapie bei Multibracket-Therapien und der Rezidivprophylaxe. Sie unterstützt die langfristige Stabilisierung der kieferorthopädischen Ergebnisse und optimiert die Kiefergelenks- und Muskelfunktion.

    Für Zahnärzte stellt Dentosophie eine wertvolle Methode zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden (CMD) und Zähneknirschen dar – sowohl als Alternative zur Schienentherapie als auch als Ergänzung in der Schlaftherapie.

    Ein entscheidender Vorteil von Dentosophie ist, dass diese Leistungen außerhalb der Budgetierung der Krankenkassen liegen. Du kannst Privatleistungen frei abrechnen, ohne durch die Kassenbudgetierung oder Honorarverteilung eingeschränkt zu sein. So hast du die Freiheit, individuelle und ganzheitliche Therapien anzubieten und deine Praxis unabhängig von den Budgetvorgaben der Krankenkassen zu führen.

    Ein weiterer großer Vorteil von Dentosophie ist, dass du keine zusätzlichen Mitarbeiter oder ein Zahnlabor benötigst, um die Behandlung umzusetzen. In Zeiten von Mitarbeitermangel und steigenden Betriebskosten ist dies ein enormer Vorteil, da du effizient und kostengünstig arbeiten kannst, ohne den Personalaufwand oder die Laborkosten erhöhen zu müssen.

    Dentosophie erweitert somit dein Behandlungsspektrum, bietet eine nachhaltige Patientenversorgung und ermöglicht eine wirtschaftlich unabhängige Praxisführung, die sowohl medizinisch als auch wirtschaftlich von Vorteil ist.

  • Dentosophie bietet Medizinern, insbesondere Kinderärzten und HNO-Ärzten, eine revolutionäre Möglichkeit, ihre therapeutischen Ansätze zu erweitern und langfristige, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. In vielen kinderärztlichen Praxen sind rezidivierende Infekte im HNO-Bereich an der Tagesordnung. Häufig handelt es sich um Symptome, die immer wiederkehren und oft nur mit kurzfristigen Lösungen behandelt werden, die letztlich nicht an der Ursache ansetzen.

    Doch was, wenn die Ursache tiefer liegt und mit Fehlfunktionen im Bereich von Atmung, Schlucken und Kauen zusammenhängt? Dentosophie ermöglicht es dir, genau diese zugrunde liegenden funktionellen Störungen zu erkennen und gezielt zu behandeln.

    Viele Probleme im Kindesalter, wie  wiederkehrende HNO-Infekte, Verdauungsstörungen oder logopädische Defizite, hängen oft mit einer fehlerhaften Mundfunktion zusammen – etwa durch falsches Schlucken, unzureichende Zungenstellung oder eine störende Atemtechnik. Diese funktionellen Störungen können durch die gezielte Anwendung von  Dentosophie behandelt werden.

    Wenn Kinder richtig atmen, schlucken  und kauen, führt das zu einer signifikanten Verbesserung ihrer Gesundheit. Allergien nehmen ab, Konzentrationsprobleme in der Schule verringern sich, und das allgemeine Wohlbefinden der Kinder steigt erheblich.

    Dentosophie hilft dir, diesen ganzheitlichen Ansatz in deiner Praxis anzuwenden, um nicht nur akute Beschwerden, sondern auch langfristige präventive Maßnahmen zu bieten. Dadurch kannst du die Effektivität deiner Behandlungen steigern und eine tiefgreifende, nachhaltige Verbesserung der Gesundheit deiner kleinen Patienten erreichen.

    Wenn du wissen möchtest, wie du funktionelle Störungen behandeln und dabei den gesundheitlichen Zustand deiner Patienten ganzheitlich fördern kannst – dann lerne Dentosophie!

    Du wirst die positiven Veränderungen im Praxisalltag deiner jungen Patienten schnell spüren.

  • Dentosophie bietet Co-Therapeuten wie LogopädenPhysiotherapeutenOsteopathenHeilpraktikern und Ergotherapeuten eine wertvolle Erweiterung ihres Behandlungsspektrums und die Möglichkeit, ihre Wirksamkeit deutlich zu steigern. Durch den ganzheitlichen Ansatz von Dentosophie können Kiefergelenksprobleme (CMD), Haltungsstörungen und muskelbedingte Beschwerden effektiver behandelt werden. Du kannst damit funktionelle Störungen im Bereich von Schlucken, Atmen, Kauen und Kiefergelenken gezielt angehen und die Behandlungsergebnisse für deine Patienten verbessern.

    Ein wesentlicher Vorteil der Dentosophie für Co-Therapeuten ist die Möglichkeit, zusätzlich zum Kassenrezept auch Privatleistungen in Rechnung zu stellen. Damit kannst du dein Leistungsspektrum erweitern und zusätzliche Einnahmen generieren. Besonders in Zeiten von langen Wartelisten und der Notwendigkeit, mehr Kapazitäten zu schaffen, hilft Dentosophie dabei, effizientere und schnellere Behandlungsmöglichkeiten anzubieten, die gleichzeitig eine höhere Wirksamkeit erzielen.

    Durch die Integration von Dentosophie in dein Behandlungskonzept kannst du also nicht nur deine Behandlungsmöglichkeiten erweitern, sondern auch deine Praxisumsätze steigern und den Patienten eine deutlich effizientere Versorgung bieten. Win Win Sitaution für Patient und Therapeut.

Dentosophie Akademie –Kursablauf & Benefits

Ich betreue individuell und persönlich

  • Du bekommst nach Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr Zugang zum geschlossenen Mitgliederbereich.

    • Du hast die Möglichkeit insgesamt 6 Monate lang 2x pro Monat per Zoom im sogenannten Follow up Dentosophie teilzunehmen. Hier treffen wir uns zur Fallbesprechung, Fragenklärung und Vertiefung der Dentosophie-Theorie (max. 1-2 Stunden). Diese Zooms werden entweder von Dr. Kadidja Kehr oder einer Co-Referentin und ausgebildeten Dentosophin moderiert. Diese Webinare werden aufgezeichnet und im Anschluss im Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt.

    • Du bist eng betreut in einer geschlossenen Telegram-Gruppe zum Informations-Austausch und für akute Fragen.

  • Ort: Dentosophie Zentrum powered by FAMILIE KIEFER, Tempelhofer Damm 145, 12099 Berlin
    Wir erlernen im Workshop das Cranio-Balancing (einfache osteopathische Handgriffe am Schädel) und üben an uns gegenseitig in kleinen Gruppen

    • Wir erlernen Grundlagen der Posturologie und üben an uns gegenseitig in kleinen Gruppen

    • Jede/r Teilnehmer:in bekommt ein Starterpaket bestehend aus 5 Balancern (Wert 350 EUR)

    • Jede/r Teilnehmer:in bekommt einen Balancer zur Selbstanwendung (Wert 70 EUR).

    • Tagesablauf: 9.00 – 18.00 Uhr

    Ziel: Du kannst sofort nach dem Workshop die Methode bei Deinen Patienten anwenden.

  • im Rahmen des regulären Kurses hast Du die Möglichkeit insgesamt 6 Monate am Follow up Dentosophie teilzunehmen (2 x Zoom im Monat, s.o.)

    • über die 6 Monate hinaus hast Du die Möglichkeit, Follow up als 6-Monatsprogramm zu buchen.

  • Mitgliederbereich für Deine Dentosophie-Patienten

    • Audio für die Übungen mit dem Balancer zum Download

    • Hier stehen kurze und knackige Videos mit funktionellen Übungen für deine Patienten zur Verfügung, um die Therapie effizienter und ganzheitlicher zu gestalten.

    • Dein Team ist in der Lage, Patienten mit Übungen eigenständig mitzuversorgen und dir somit den Rücken als Zahnarzt freizuhalten.

    • Als (Co-) Therapeut hast du die Möglichkeit dein Repertoire an Übungen und Wissen zu erweitern und ggf. diese auch an deine Patienten weiterzugeben.

  • Dentosophie Curriculum für Zahnmediziner und Kieferorthopäden sowie Oralchirurgen* / 6 Monate
    Teilnehmergebühr auf Anfrage.

    Dentosophie Curriculum für Therapeuten / 4 Monate
    Teilnehmergebühr auf Anfrage.

    * Akkreditiert bei der Zahnärztekammer mit 42 CME-Punkten. Du erhältst über den Mitgliederbereich ein Rundum-Sorglos-Paket für einen schnellen und unkomplizierten Start: GOZ-Abrechnung / GebüH-Abrechnung, Patientenaufklärungsbögen und nützliche Unterlagen.

  • 2025 22.-23.02. / 29.-30.03. / 24.-25.05. / 14.-15.06. / 12.-13.07. / 27.-28.09. / 15.-16.11.

Präsenztag in Berlin, direkt in unserer Praxis

An diesem Tag können wir direkt in Berlin unsere Erfahrungen aus dem Online-Seminar direkt praxisnah anwenden. Wir werden u.a. selber Balancer herstellen, bearbeiten und korrigieren. Hands on mit Dr. Kadidja Kehr!

Dr. Kadidja Kehr – Die erste Kieferorthopädin die im Bereich der Dentosophie ausbildet.

Stell dir vor, du kannst Kieferdiagnostik mit Schädel- und Ganzkörperdiagnostik (Posturologie) verbinden und auf eine tiefgehende Weise verstehen, wie Körperhaltung und Kieferfunktion miteinander interagieren. In meinem Dentosophie Curriculum lernst du, wie du durch die Rhino-Mastikatorische-Biomechanik (RMB) das physiologische Zusammenspiel im Körper ganzheitlich erfasst und gezielt therapierst.

Du wirst nicht nur wertvolles kieferorthopädisches Wissen erwerben, sondern auch einfache osteopathische Handgriffe erlernen, die du in nur 5 Minuten anwenden kannst – und die deinen Therapieerfolg nachhaltig steigern. Diese Methode hat mein eigenes Leben verändert, und sie wird auch deine Patienten begeistern!

Die Ausbildung auf meiner exklusiven Plattform ist mehr als nur Weiterbildung – sie ist eine Reise, die dich persönlich und beruflich weiterbringt. Du erhältst 53 CME Fortbildungspunkte, die dir nicht nur fachliche Anerkennung bringen, sondern dich als Experten auf deinem Gebiet stärken.

Nutze diese einzigartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu erweitern und das Leben deiner Patienten zu verändern. Sei ein Teil dieser Bewegung – für dich, für deine Praxis und für die Gesundheit deiner Patienten!

  • Die Ausbildung findet auf meiner exklusiven, eigenen Ausbildungsplattform statt und ist praxisorientiert sowie wissenschaftlich fundiert. Du bekommst die Möglichkeit, Dentosophie direkt mit modernster kieferorthopädischer Expertise zu kombinieren, um noch präzisere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen.

    Die Theorie steht aufgezeichnet in 6 Modulen auf einer Mitgliederplattform zur Verfügung. Jeder Teilnehmer bekommt ein Passwort zum Zugriff auf die Inhalte. Außerdem findet sich hier ein großer Bereich von Videos, in denen die praktische Anwendung gezeigt / wiederholt wird. Ein sehr großer Downloadbereich steht zur Verfügung für praktische Unterlagen: Einverständniserklärung, GOZ Abrechnung, Anamnesedokumente etc.

  • Als besonderen Vorteil erhältst du 53 CME Fortbildungspunkte, die dir nicht nur bei der fachlichen Weiterentwicklung helfen, sondern auch deine berufliche Anerkennung stärken.

    Nutze diese einzigartige Gelegenheit, dich fachlich weiterzubilden, deine Behandlungskompetenzen auf das nächste Level zu heben und deine Praxis nachhaltig zu bereichern!

  • Zudem treffen sich alle Teilnehmer mit Dr. Kadidja Kehr 1-2x im Monat im Zoom für ca. 90 min. Hier ist Zeit für Fragen und Antworten. Hier findet auch ein großer Anteil Mentoring statt: Verkaufsgespräche führen, praktische Umsetzung, Klärung von Problemen mit Patienten etc. Die Zooms sind sehr gefragt und sehr gut besucht. Alles wird aufgezeichnet und auf der Plattform zum Nachlernen zur Verfügung gestellt. Ab und zu kommen auch Co-Referenten als Gast hinzu, um verwandte ganzheitliche Themen zur Kieferfunktion zu vertiefen(Physiotherapeut, Pharmazeutin, Chiropraktiker, Allgemeinmediziner etc).

  • 2 Tage für Zahnmediziner: Vertiefe die praktischen Aspekte der Dentosophie und wende dein Wissen an Fallbeispielen an. Am zweiten Präsenztag wirst du die Modifikation des Balancers kennenlernen und lernen, wie du diese Methode gezielt in der Behandlung einsetzt.

    1 Tag für Therapeuten und Mediziner: Fokus auf interdisziplinäre Techniken und Zusammenarbeit.

    In den Workshops lernst du auch die Posturologie, die Körperhaltung und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Kieferfunktionen untersucht. Du wirst lernen, wie du diese Methode in deine Therapie integrierst und den „Balancer“ an dir selbst umsetzt, um die Veränderungen direkt zu erleben.

Ausbildungsplattform der Dentosophie Akademie

Mit über
25 Std. Material & Interviews zur Dentosophie

Du bekommst nach Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr Zugang zum geschlossenen Mitgliederbereich auf der Ausbildungsplattform der Dentosophie Akademie, um Dir die theoretischen Grundlagen in aufgezeichneter Form und in Deinem Tempo anzusehen (rechne hier mit ca. 6 h Zeitinvest)

  • Du entdeckst ein innovatives, minimalinvasives Therapiekonzept

  • Dentosophie verbessert viele Aspekte der Zahnmedizin

  • Dentosophie lässt sich wunderbar mit anderen Therapien kombinieren

  • Du erhältst 2 Fortbildungspunkte und die Aufzeichnung

  • Du verstehst, warum es wichtig ist, die Ursachen von Problemen zu behandeln

  • Durch die Dentosophie findest du mehr Balance für dich und deine Praxis

Meine eigene Ausbildungsplattform

Angebote für mein
Dentosophie Curriculum

Angebot für

Zahnmediziner, Kieferorthopäden
Oralchirurgen*

über 6 Monate

*Akkreditiert bei der Zahnärztekammer mit 53 CME Punkten. Da erhältst du über den Mitgliederbereich ein Rundum-Sorglos-Paket für einen schnellen und unkomplizierten Start. GOZ Abrechnung, Gebühren-Abrechnung, Patientenaufklärungsbögen und nützliche Unterlagen.

Angebot für

Therapeuten

über 4 Monate

Termine 2025

22.-23.02. 29.-30.03. 14.-15.06. 27.-28.09.

Feedback

Hallo liebe Kadidja

Ich bin für die Gruppe und den Austausch wirklich sehr dankbar und die gemeinsamen Zoom Meetings sind jedes Mal eine Bereicherung.

Ich finde richtig gut, dass du die Fragen direkt klärst die beim Durcharbeiten der Inhalte bei mir hochkommen. Ich freue mich schon sehr auf die Praxistage! 

Danke für alles und eine schöne Woche für euch alle 🤍

Feedback

Liebe Kadidja,
mir hat der Zoom gestern sehr gut gefallen, auch ein danke Jana! 

Der Austausch ist wirklich super und ich bin froh dass wir nun mehr geworden sind! 

Auch habe ich heute schon die Videos zur Posturologischen Untersuchung angeschaut um mich schon für die nächsten Zooms vorzubereiten. 

Was ich auch immer besonders wichtig finde ist, dass wir alle hier die Patienten als ganzen Menschen betrachten können! Ich bekomme jeden Tag das Feedback der Patienten dass dies zu wenige Ärzte machen. Daher mein besonderer Dank an euch für den Austausch.